Über die Haut erlebt das Baby den ersten Kontakt zu seiner Umwelt. Durch die Babymassage lernen die Eltern, Kontakt über die Haut zu ihrem Baby aufzunehmen und gleichzeitig für das Baby neue Wahrnehmungserfahrungen anzubieten.
Dabei wird durch die warme und liebevolle Berührung ein Gefühl von Wohlbehagen und Zuwendung vermittelt. Das erleichtert Eltern die Kommunikation mit dem Kind und schafft Vertrauen und Sicherheit im Umgang miteinander. In den Kursstunden werden Grifftechniken für Bauch, Rücken, Gesicht, Arme und Beine gezeigt und zum besseren Einprägen vielfach wiederholt.
Grundsätzlich ist Babymassage keine medizinisch therapeutische Anwendung, sondern eine "Wohlfühlmassage". Dennoch gibt es Situationen, in denen die Babymassage gezielt eingesetzt werden kann. So können z.B. Massagetechniken im Bauchbereich Blähungen und Koliken lindern. Für Frühgeborene können nach dem verfrühten Verlust von Schutz und Geborgenheit - meist verbunden mit einem längeren Krankenhaus-Aufenthalt - streichelnde Babymassagegriffe helfen, Vertrauen und Bindung zu den Eltern aufzubauen.
Zeiten und Kosten Babymassage
Dauer
Kosten
Termine
Leitung